Ha|fer 〈m. 3; unz.; Bot.〉 Angehöriger einer artenreichen Gattung der Süßgräser: Avena ● Gemeiner ~ Getreidepflanze mit abstehenden Rispen u. gleichseitig angeordneten, zweiblütigen Ährchen: A. sativa; Sy Rispenhafer; ihn sticht der ~ 〈fig.〉 er ist übermütig [<ahd. habaro; vielleicht zu germ. *hadra– ”Ziegenbock, Bock“ mit der Bedeutung ”Bockshorn“ = Viehfutter; → Habergeiß]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Hafer
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
natur | Aktuelles Heft

Reizvolle Regionen
Aktueller Buchtipp
Anzeige
Grünstoff – der Medientipp des Monats
Serie: Hervorragend – Junge Menschen und ihr Engagement
Wissenschaftslexikon
Atom|mas|se 〈f. 19; unz.〉 Verhältnis der Masse eines Atoms od. Atomkerns zur Masse des Kohlenstoff–Isotops 12; Sy atomare Masseneinheit ... mehr
Be|weis|la|ge 〈f. 19; unz.; Rechtsw.〉 Situation, die sich aus der Vorlage von Beweisen u. Entlastungsmaterial od. dem Nachweis einer Straftat ergibt ● er wurde aufgrund der erdrückenden ~ verurteilt
Lamb|da|zis|mus 〈m.; –; unz.; Phon.; Med.〉 fehlerhafte Aussprache des ”r“ als ”l“
Anzeige