Hal|lu|zi|no|gen 〈n. 11.; Pharm.〉 Rauschmittel, das Halluzinationen hervorruft, z. B. Meskalin, LSD [<halluzinieren + …gen2 ]
Teilen:
Hal|lu|zi|no|gen 〈n. 11.; Pharm.〉 Rauschmittel, das Halluzinationen hervorruft, z. B. Meskalin, LSD [<halluzinieren + …gen2 ] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
te|le|gra|fisch 〈Adj.〉 auf Telegrafie beruhend, mit ihrer Hilfe; oV telegraphisch ... mehr
Mam|ma 〈f.; –, –mae [–m:]; Anat.〉 Brustdrüse, Zitze [lat., ”weibl. Brust“]
Ra|ke|te 〈f. 19〉 durch Rückstoß angetriebener Flugkörper, als militärische Waffe (Langstrecken~, Nuklear~), in der Raumfahrt (Weltraum~) u. als Feuerwerkskörper (Leucht~) gebraucht ● ~n abfeuern, entzünden, starten; ein Land durch ~n angreifen, bedrohen; den Gegner mit ~n beschießen; das Auto ist schnell wie eine ~ 〈fig.; umg.〉 sehr schnell ... mehr