Hanf 〈m. 1; unz.; Bot.〉 einjährige, krautige Pflanze aus der Familie der Hanfgewächse (Cannabinaceae), die 2–3 m hoch werden kann, liefert Fasern für Seilerwaren u. gröberes Geflecht: Canabis sativa ● ~ brechen, hecheln, raufen, rösten, schwingen, spinnen [<ahd. hanaf, engl. hemp <germ. *hanapa– <idg. *kanab–]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Hanf
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Wie Tiere auf Distanz gehen
Social Distancing in der Natur
Primaten
Wir sind offenbar „Wasserspar-Affen“
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Feed–back auch: Feed|back 〈[fi:dbæk] n. 15〉 1 = Rückkopplung ... mehr
To|po|gra|fie 〈f. 19〉 oV Topographie 1 Ortskunde, Lagebeschreibung ... mehr
Fin|ger|satz 〈m. 1u; Mus.〉 Bezeichnung des zweckmäßigen Verwendens der einzelnen Finger beim Spielen eines Musikinstrumentes ● Noten mit ~ versehen die Verwendung der einzelnen Finger mit Zahlen über od. unter den Noten bezeichnen ... mehr
Anzeige