Hard|bop 〈[had–] m. 6; Mus.〉 Form des Jazz, in der die im Bebop angelegten Stilelemente weiter herausgearbeitet sind; →a. Bebop→a. Bop [<engl. hard ”hart“ + Bop]
Teilen:
Hard|bop 〈[had–] m. 6; Mus.〉 Form des Jazz, in der die im Bebop angelegten Stilelemente weiter herausgearbeitet sind; →a. Bebop→a. Bop [<engl. hard ”hart“ + Bop] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Sal|pe|ter|säu|re 〈f. 19; unz.; Chem.〉 farblose Stickstoffsäure
Dop|pel|strich 〈m. 1; Mus.〉 doppelter Taktstrich am Ende eines Teils eines Musikstückes
Pfeil|naht 〈f. 7u; Anat.〉 Naht zwischen den beiden Scheitelbeinen: Satura sagittalis