Harn|stau|ung 〈f. 20; Med.〉 Rückstauung gebildeten Harns, dessen Abfluss in den Harnwegen behindert wird, z. B. durch Harnröhrenverschluss
Teilen:
Harn|stau|ung 〈f. 20; Med.〉 Rückstauung gebildeten Harns, dessen Abfluss in den Harnwegen behindert wird, z. B. durch Harnröhrenverschluss
© wissenschaft.de
Kö|nigs|gei|er 〈m. 3; Zool.〉 bunter Geier der süd– u. mittelamerikanischen Wälder: Sarcorhamphus papa
zart 〈Adj.; –er, am –es|ten〉 1 schwach, dünn, empfindlich (Pflanze) 2 zerbrechlich, fein, dünn (Gegenstand) ... mehr
Ach|sen|zy|lin|der 〈[–ks–] m. 3; Anat.〉 zentral gelegener Teil des Neurits