Has|pel 〈f. 21; seltener m. 5〉 1 〈Bgb.; Mar.〉 Hebevorrichtung, Rolle, Welle, auf die ein Seil mit Fördergefäßen gewickelt wird 2 〈Web.〉 Gerät zum Abwickeln des Garns in Strähnen 3 〈Lederbearbeitung〉 Gefäß mit Rührwerk zum Färben u. Gerben [<ahd. haspil; <Haspe mit dem Gerätenamensuffix …el]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Haspel
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Man|tel 〈m. 5u〉 1 längeres Übergewand mit Ärmeln zum Schutz gegen Regen, Kälte od. Schmutz (Arbeits~, Regen~, Winter~) 2 ärmelloser Umhang (Krönungs~) ... mehr
Kur|ti|ne 〈f. 19〉 1 〈veraltet〉 Teil des Hauptwalles (einer Festung), der zwei Bastionen miteinander verbindet 2 〈Theat.〉 Zwischen–, Mittelvorhang ... mehr
Schild|laus 〈f. 7u; Zool.〉 Angehörige einer Gruppe der Pflanzensauger, deren Weibchen einen schildförmigen Leib besitzen, Schnabelkerf, der oft als gefürchteter Schädling an Kulturpflanzen auftritt: Coccina
Anzeige