Haupt|ton 〈m. 1u〉 1 〈Mus.〉 der Ton bei Verzierungen, dem diese gelten 2 〈Metrik〉 stärkste Betonung (im Wort, im Satz); Ggs Nebenton ● die erste Silbe trägt den ~
Wahrig Wissenschaftslexikon
Hauptton
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Last|ver|tei|ler 〈m. 3; El.〉 zentrale Überwachungsstelle in Verbundnetzen, die mit den Kraftwerken u. Umspannstationen verbunden ist u. die elektr. Energie dorthin leitet, wo sie jeweils benötigt wird
Jo|han|nis|kä|fer 〈m. 3; Zool.〉 Leuchtkäfer, der um den Johannistag schwärmt; Sy Johanniswürmchen ... mehr
Christ|ro|se 〈[krist–] f. 19; Bot.〉 in den Ost– u. Südalpen heim. Hahnenfußgewächs (Ranunculacea), dessen weiße od. rötl. Blüten bereits von Dezember bis Februar erscheinen: Helleborus niger; Sy Christblume ... mehr
Anzeige