Ha|va|rie 〈[–va–] f. 19〉 1 〈Mar.; Flugw.〉 Unfall, Bruch (eines Schiffes od. Flugzeugs) 2 starke Beschädigung, Bruch eines Kernreaktors 3 〈österr.; Kfz〉 Unfall, Beschädigung eines Kraftfahrzeugs ● ~ erleiden, haben; ~ in einem Kernreaktor [<ndrl. averij u. nddt. Havarye <frz. avarie ”Seeschaden, Transportschaden“ <ital. avaria <arab. awariya ”beschädigte Ladung“; zu arab. awar ”Schaden, Fehler“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Havarie
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
mattset|zen auch: matt set|zen 〈V. t.; hat〉 I 〈Zusammen– u. Getrenntschreibung; Schach〉 den Gegner ~ besiegen ... mehr
Lei|er|schwanz 〈m. 1u; Zool.〉 fasanartiger australischer Sperlingsvogel mit leierförmigem Schwanz: Menura superba
Win|ter|zwie|bel 〈f. 21; Bot.〉 Zwiebel mit in der Mitte aufgeblasenen Stängeln: Allium fistulosum; Ggs Sommerzwiebel ... mehr
Anzeige