Heil|pflan|ze 〈f. 19; Bot.〉 Pflanze, die aufgrund ihres Gehaltes an Wirkstoffen gegen bestimmte Krankheiten verwendet wird; Sy ArzneipflanzeSy Heilkraut
Teilen:
Heil|pflan|ze 〈f. 19; Bot.〉 Pflanze, die aufgrund ihres Gehaltes an Wirkstoffen gegen bestimmte Krankheiten verwendet wird; Sy ArzneipflanzeSy Heilkraut
© wissenschaft.de
In|sekt 〈n. 27; Zool.〉 kleines Tier, das häufig fliegen kann, mit scharfer Einkerbung zw. Kopf, Brust u. Hinterleib: Insecta, Hexapoda, z. B. Ameise, Fliege, Biene; Sy Kerbtier ... mehr
Ab|wehr|me|cha|nis|mus 〈m.; –, –nis|men; Psych.〉 meist unbewusst ablaufende Abwehr, Verdrängung von Trieben, Bedrohungen od. Anforderungen
Wey|mouths|kie|fer 〈[wmðs–] f. 21; Bot.〉 nordamerikan. Kiefer mit weichen, langen Nadeln: Pinus strobus; oV Weimutskiefer ... mehr