He|lix 〈f.; –, –li|ces [–tse:s]〉 1 etwas schneckenhausförmig Gewundenes, schneckenhausförmige Struktur, Wendel 2 〈Genetik〉 schraubenförmige Anordnung der Nukleotide eines DNS–Moleküls 3 〈kurz für〉 Helix pomatia: Weinbergschnecke 4 〈Anat.〉 äußerer Rand der menschlichen Ohrmuschel [<grch. helix ”Windung“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Helix
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
ex|po|nen|ti|ell 〈Adj.; Math.〉 nach einer Exponentialfunktion verlaufend
Über|ge|päck 〈n.; –s; unz.; Flugw.〉 mehr als die Menge Gepäck, die kostenlos befördert wird
Iso… 〈in Zus.; in chem. Namen〉 weist auf das Vorliegen einer isomeren Form der Bezugsverbindung hin, z. B. ist die Isocyansäure ein Isomer der Cyansäure
Anzeige