Her|bi|vo|re 〈[–vo–] m. 17; Biol.〉 pflanzenfressendes Tier [<lat. herba ”Kraut, Pflanze“ + vorare ”fressen“]
Teilen:
Her|bi|vo|re 〈[–vo–] m. 17; Biol.〉 pflanzenfressendes Tier [<lat. herba ”Kraut, Pflanze“ + vorare ”fressen“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
As|sel|spin|ne 〈f. 19; Zool.〉 Angehörige einer Klasse der Gliederfüßer: Pantopoda; Sy Seespinne ( ... mehr
durchho|len 〈V. t.; hat; Mar.〉 ein schlaffes Tau ~ spannen
FFH–Richt|li|nie 〈[–nj] f. 19; Ökol.〉 Richtlinie der EU für den Naturschutz mit dem Ziel, die Lebensräume wildlebender Arten zu sichern und zu vernetzen, die Bezeichnung FFH steht für Pflanzen (Flora), Tiere (Fauna) und Habitate