He|ring 〈m. 1〉 1 〈Zool.〉 in allen Meeren vorkommender, bis 30 cm langer Fisch mit vielen örtlichen Abarten u. Rassen, die z. T. nur zum Laichen in Küstennähe kommen, z. T. dauernd dort bleiben: Clupea harengus 2 Zeltpflock 3 〈umg.; scherzh.〉 magerer Mensch ● geräucherter, grüner, marinierter ~; wie die ~e zusammengepresst sitzen, stehen sehr dicht beieinandersitzen od. –stehen [<ahd. harinc, hering, engl. herring, germ. *heringa–, *haringa–; vielleicht als ”Grätenfisch“ zu ndrl. haar ”Gräte“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Hering
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
phy|sisch 〈Adj.〉 die Physis betreffend, zu ihr gehörend, auf ihr beruhend, körperlich, natürlich, in der Natur begründet
Dop|pel|rol|le 〈f. 19; Theat.; Film〉 zwei unterschiedliche Rollen, die von einem Darsteller gespielt werden
Kram|pus 〈m.; –, Kram|pi; Med.〉 Muskelkrampf [<mlat. crampa ... mehr
Anzeige