He|te|ro|go|nie 〈f. 19; unz.〉 1 〈Biol.〉 Wechsel zw. geschlechtlicher u. ungeschlechtlicher Fortpflanzung, dadurch unbeabsichtigtes Entstehen heterogener Spezies 2 〈Philos.; Psych.〉 bes. von W. Wundt betonte Erfahrung, dass sich im Handlungsverlauf die ursprüngliche Zwecksetzung verändert u. unbeabsichtigte Nebenziele entstehen, die wiederum neue Motive für zukünftiges Handeln sind (Motivwandlung); Ggs Homogonie [<Hetero… + grch. gone ”Erzeugung, Geburt“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Heterogonie
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
lau|schen 〈V. i.; hat〉 1 horchen, unbemerkt zuhören 2 aufmerksam zuhören ... mehr
Stron|ti|um 〈n.; –s; unz.; chem. Zeichen: Sr〉 silberweißes Leichtmetall, Ordnungszahl 38 ● ~ 90 radioaktives Isotop des Strontiums ... mehr
Däm|mer|schlaf 〈m.; –(e)s; unz.〉 1 Halbschlaf, leichte Betäubung 2 〈Med.〉 zu Heilzwecken künstlich herbeigeführter, leichter Schlaf ... mehr
Anzeige