he|te|ro|troph 〈Adj.; Biol.〉 sich von organischen Stoffen ernährend, die von anderen Lebewesen stammen; Ggs autotroph [<grch. heteros ”verschieden“ + trophe ”Ernährung“]
Teilen:
he|te|ro|troph 〈Adj.; Biol.〉 sich von organischen Stoffen ernährend, die von anderen Lebewesen stammen; Ggs autotroph [<grch. heteros ”verschieden“ + trophe ”Ernährung“]
© wissenschaft.de
Er|den|le|ben 〈n. 14〉 das irdische Leben
Edel|fal|ter 〈m. 3; Zool.〉 Angehöriger einer formenreichen Familie von Tagschmetterlingen, deren Hinterflügel oft schwanzartige Anhänge tragen: Papilionida; Sy Ritter ( ... mehr
Zoo|gra|fie 〈[tso:o–] f. 19〉 Benennung u. Einordnung der Tiere in eine biologische Systematik; oV Zoographie ... mehr