Hi|ber|na|ti|on 〈f. 20〉 1 Überwinterung, Winterschlaf 2 〈Med.〉 = Heilschlaf (2) [<lat. hibernatio ”Überwinterung“; zu hibernare ”im Winterquartier liegen“]
Teilen:
Hi|ber|na|ti|on 〈f. 20〉 1 Überwinterung, Winterschlaf 2 〈Med.〉 = Heilschlaf (2) [<lat. hibernatio ”Überwinterung“; zu hibernare ”im Winterquartier liegen“]
© wissenschaft.de
D–Dur–Ton|lei|ter 〈[de–] f. 21; Mus.〉 Tonleiter in D–Dur
ges 〈n.; –, –; Mus.〉 Tonbezeichnung, das um einen halben Ton erniedrigte g
See|lö|we 〈m. 17; Zool.〉 Angehöriger einer Gruppe der Ohrenrobben ● Kalifornischer ~ im Pazifik lebender Seelöwe, der wegen seines guten Balanciervermögens bekannt ist: Zalophus californianus; ... mehr