Hi|lus 〈m.; –, Hi|li; Anat.〉 vertiefte Stelle an Organen, wo Nerven u. Gefäße ein– u. austreten, z. B. an Lunge, Niere, Milz [→ Hilum]
Teilen:
Hi|lus 〈m.; –, Hi|li; Anat.〉 vertiefte Stelle an Organen, wo Nerven u. Gefäße ein– u. austreten, z. B. an Lunge, Niere, Milz [→ Hilum]
© wissenschaft.de
Csár|dás 〈[tarda] m.; –, –; Mus.〉 = Csardas
Kohl|schna|ke 〈f. 19; Zool.〉 Schnake, deren Larven sich von Wurzeln ernähren u. in Gemüsekulturen schädlich werden können: Tipula
Kli|max 〈f. 7〉 1 Steigerung, Höhepunkt 2 Stilmittel der Steigerung, Übergang vom schwächeren zum stärkeren Ausdruck; ... mehr