Hin|ter|haupts|la|ge 〈f. 19; unz.; Med.〉 häufigste Kindlage bei der Geburt, bei der das Hinterhaupt des Kindes die Geburtswege öffnet
Teilen:
Hin|ter|haupts|la|ge 〈f. 19; unz.; Med.〉 häufigste Kindlage bei der Geburt, bei der das Hinterhaupt des Kindes die Geburtswege öffnet
© wissenschaft.de
Bu|ten 〈n. 11; Chem.〉 ungesättigter Kohlenwasserstoff mit vier Kohlenstoffatomen, in den Crackgasen der Erdölverarbeitung enthalten, für zahlreiche Synthesen verwendet; Sy Butylen ... mehr
Co|me|dy|show 〈[kmdi] f. 10; TV〉 Unterhaltungssendung im Fernsehen, deren Programm vor allem aus einzelnen Sketch– u. Gageinlagen besteht u. in der verschiedene Schauspieler(innen) kurze, witzige Szenen spielen; Sy 〈kurz〉 Comedy ( ... mehr
Mi 〈n.; –, –; Mus.; ital. u. frz. Bez. für〉 Ton E, in der Tonika–Do–Methode jeweils der dritte Ton einer Tonleiter; →a. Solmisation ... mehr