hochfah|ren 〈V. 130; umg.〉 I 〈V. i.; ist〉 1 nach oben fahren, hinauffahren (1) 2 ruckartig, überrascht aufschrecken (vom Bett, Stuhl) 3 zornig werden, plötzlich aufbrausen 4 〈Tech.〉 sich (durch Laden der erforderlichen Programme) in Betrieb setzen, einsatzbereit machen (Computer, Maschine, Reaktor) ● mit dem Fahrstuhl ~; bei dieser Bemerkung fuhr er hoch II 〈V. t.; hat〉 1 jmdn. od. etwas ~ nach oben fahren, hinauffahren (2) 2 〈Tech.〉 eine Maschine, einen Reaktor, einen Rechner ~ starten, in Betrieb nehmen ● sie fuhr ihn zur Bergstation hoch; es gelang ihm nicht, den Computer hochzufahren
Wahrig Wissenschaftslexikon
hochfahren
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Medizintechnik
Tragbares Minilabor für Gesundheitsdaten
Technik
Roboter springt auf Rekordhöhe
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Pseu|do|lo|gie 〈f. 19; unz.; Psych.〉 krankhaftes Lügen, das von dem Kranken selbst geglaubt wird u. mit dem sich entsprechende Handlungen verbinden [<grch. pseudein ... mehr
Mä|de|süß 〈n.; –, –; Bot.〉 Rosengewächs mit stark duftenden, kleinen weiß–gelblichen Blüten in Trugdolden: Filipendula ulmaria; Sy Spierstaude ... mehr
♦ Elek|tro|en|ze|pha|lo|gra|phie 〈f. 19; Med.〉 = Elektroenzephalografie
♦ Die Buchstabenfolge elek|tr… kann in Fremdwörtern auch elekt|r… getrennt werden.
Anzeige