Hö|hen|ru|der 〈n. 13; Flugw.〉 bewegl. Teil des Höhenleitwerks eines Flugzeugs
Wahrig Wissenschaftslexikon
Höhenruder
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Au|tis|mus 〈m.; –; unz.; Med.; Psych.〉 1 kindliche Entwicklungsstörung, die sich in einer gestörten Beziehung des Kindes zu seiner dinglichen u. personellen Umwelt, in einer nicht normalen Reaktion auf Außenreize u. in Schmerzunempfindlichkeit äußert (frühkindlicher ~) 2 krankhafte Ichbezogenheit, das Sichabschließen von der Umwelt u. dauernde Beschäftigung mit der eigenen Fantasie, bes. bei Schizophrenie ... mehr
Kon|ter|mut|ter 〈f. 8u; Tech.〉 Mutter, die zur Sicherung einer anderen Mutter dient, Gegenmutter
be|schreib|bar 〈Adj.〉 1 so beschaffen, dass man es beschreiben kann 2 〈IT〉 so beschaffen, dass sich Daten darauf abspeichern lassen (bei Speichermedien) ... mehr
Anzeige