Holz|es|sig 〈m. 1; unz.; Chem.〉 bei der Holzverkohlung entstehendes Gemisch von Essigsäure (10 %), Methanol (2,5 %), Azeton u. Phenolen
Teilen:
Holz|es|sig 〈m. 1; unz.; Chem.〉 bei der Holzverkohlung entstehendes Gemisch von Essigsäure (10 %), Methanol (2,5 %), Azeton u. Phenolen
1. Januar 2013© wissenschaft.de
Tier|pro|duk|ti|on 〈f. 20; unz.〉 industriemäßige Zucht, Haltung u. Verarbeitung landwirtschaftlicher Nutztiere
Mit|ter|nachts|son|ne 〈f. 19; Astron.〉 Sonne, die im Sommer nördlich des Polarkreises zur Mitternacht scheint
Char|ta 〈[kar–] f. 10〉 1 〈in der Antike〉 Papierblatt zum Schreiben 2 〈im MA〉 Urkunde ... mehr