Hos|pi|ta|lis|mus 〈m.; –; unz.; Sammelbez. für〉 1 〈Psych.〉 körperl., geistige u. seel. Schäden infolge langdauernden Aufenthalts im Krankenhaus od. (bei Kindern) im Heim 2 〈Med.〉 Infektionen, die Patienten sich in Krankenhäusern od. Pflegeheimen zuziehen
Wahrig Wissenschaftslexikon
Hospitalismus
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ha|sen|maus 〈f. 7u; Zool.〉 Angehörige einer südamerikanischen Familie der Nagetiere von kaninchenartiger Gestalt, mit buschigem Schwanz u. äußerst weichem, silbergrauem Fell: Viscaciida
Geiß|klee 〈m. 6; unz.; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Schmetterlingsblütler, kleiner Strauch mit dreizähligen Blättern u. gelben Blüten: Cytisus; Sy Besenkraut ... mehr
Lip|pen|blüt|ler 〈m. 3; Bot.〉 Angehöriger einer Familie der Tubiflorae, krautige Pflanzen u. Halbsträucher mit vierkantigem Stängel u. stark dorsiventralen Blüten: Labiatae; Sy Labiate ... mehr
Anzeige