Hüft|bein 〈n. 11; Anat.〉 paariger Knochen, der zusammen mit dem Kreuzbein das Becken bildet: Os coxae; Sy BeckenknochenSy Hüftknochen
Teilen:
Hüft|bein 〈n. 11; Anat.〉 paariger Knochen, der zusammen mit dem Kreuzbein das Becken bildet: Os coxae; Sy BeckenknochenSy Hüftknochen
© wissenschaft.de
lym|pha|tisch 〈Adj.; Med.〉 zur Lymphe, zu den Lymphdrüsen gehörig, von ihnen ausgehend, auf ihnen beruhend ● ~e Konstitution eine durch feine, weiße Haut, gedunsenes, blasses Aussehen u. Neigung zu Drüsen– u. Hautentzündungen bestimmte Konstitution ... mehr
As|zen|denz 〈f. 20〉 Ggs Deszendenz (II) 1 Verwandtschaft in aufsteigender gerader Linie ... mehr
Thy|mus|drü|se 〈f. 19; Anat.〉 Brustdrüse, (mit Beginn der Pubertät verkümmernde) Drüse innerer Sekretion von Menschen u. Wirbeltieren im vorderen Teil der Brusthöhle: Glandula thymus; Sy Thymus ... mehr