Hüh|ner|au|ge 〈n. 28; Med.〉 an Druckstellen des Fußes entstehende schmerzhafte Hornhautverdickung: Clayus; Sy Krähenauge (2)Sy 〈veraltet〉 Leichdorn ● jmdm. auf die ~n treten 〈umg.; scherzh.〉 jmdm. zu nahe treten, jmdn. verletzen, kränken [Lehnübersetzung aus lat. oculus pullinus ”Auge des jungen Hühnchens“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Hühnerauge
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
se|quen|zie|ren 〈V. t.; hat〉 1 〈Mus.〉 eine Sequenz wiederholen 2 〈Genetik〉 ein Genom ~ die Abfolge der Nukleotide innerhalb eines Genoms bestimmen ... mehr
♦ re|tro|grad 〈Adj.〉 rückwirkend, zurückschauend, rücklaufend ● ~e Amnesie 〈Med.〉 Amnesie nach einer Hirnschädigung, die Zeit vor dem Verlust des Bewusstseins betreffend; ... mehr
Arz|nei|buch 〈n. 12u〉 Buch für Apotheken mit amtl. Vorschriften zur Herstellung u. bindendes Verzeichnis der zugelassenen Heilmittel
Anzeige