Hu|ma|ni|tät 〈f. 20; unz.〉 echte Menschlichkeit, Sinn für das Gute u. Edle im Menschen [<lat. humanitas ”Menschlichkeit, menschliche Natur, edle Bildung, feiner Geschmack, Gefühl für Anstand u. Sitte“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Humanität
Weitere Artikel aus der Redaktion
Abschied vom alten Germanenbild
Kampf um das Herz des Imperiums
Das Reich der Westgoten
Im Land der Legenden
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
Schulpflicht in Norwegen
Kerkerhaft für einen Künstler
Zivilehe eingeführt
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Sumpf|schild|krö|te 〈f. 19; Zool.〉 Angehörige einer weitverbreiteten Gruppe meist wasserbewohnender Schildkröten: Emydidae
Rie|men|fisch 〈m. 1; Zool.〉 langer, seitlich stark zusammengedrückter, silberglänzender Fisch mit vielen schrägverlaufenden, schwarzen Streifen u. Flecken: Regalecus glesne
Li|te|ra|tur 〈f. 20〉 1 〈unz.; i. w. S.〉 Gesamtheit der schriftlichen Äußerungen eines Volkes od. einer Zeit (Barock~) 2 〈i. e. S.〉 dessen bzw. deren gesamtes schöngeistiges Schrifttum, Dichtung, bes. Belletristik (National~, Trivial~) ... mehr