♦ Hy|brid|rech|ner 〈m. 3; IT〉 aus Analog– u. Digitalrechner bestehende Datenverarbeitungsanlage
♦ Die Buchstabenfolge hy|br… kann in Fremdwörtern auch hyb|r… getrennt werden.
Teilen:
♦ Hy|brid|rech|ner 〈m. 3; IT〉 aus Analog– u. Digitalrechner bestehende Datenverarbeitungsanlage
© wissenschaft.de
Mo|dal|no|ta|ti|on 〈f. 20; unz.; Mus.; 12./13. Jh.〉 Notation nach den sechs rhythm., den antiken Versfüßen nachgebildeten Modi, die die Länge eines Tones nur ungefähr festlegten, abgelöst durch die Mensuralnotation
tre|mo|lan|do 〈Mus.〉 zitternd, bebend (zu spielen) [ital.; → tremolieren ... mehr
Netz|span|nung 〈f. 20; El.〉 die in Stromversorgungsnetzen vorhandene elektr. Spannung, in Dtschld. meist 230 Volt (Wechselstrom) bzw. 400 Volt (Drehstrom)