Hy|per|ba|ton 〈n.; –s, –ba|ta; Rhet.〉 rhetor. Figur, bei der eine Wortgruppe (aufgrund der Metrik) syntaktisch umgestellt wird, z. B. ”Bei euch, ihr Herrn, kann man das Wesen gewöhnlich aus dem Namen lesen“ (Goethe, Faust I); Sy Hyperbasis [<grch. hyperbasis ”Überschreitung“; zu hyperbatos ”übersteigend“]
Teilen: