Hyp|no|se 〈f. 19〉 schlafähnlicher, durch bestimmte Techniken erzeugter Zustand, in dem das Bewusstsein herabgesetzt ist u. der Schlafende auf Befehl des Hypnotiseurs Handlungen ausführen kann ● jmdn. in ~ versetzen; aus der ~ erwachen; in tiefer ~ sein [→ hypnotisch]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Hypnose
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Neue Wege der Forschung
Abschied vom alten Germanenbild
Italien um 600
Kampf um das Herz des Imperiums
Die Iberische Halbinsel nach 500
Das Reich der Westgoten
Britanniens „Dunkles Zeitalter“
Im Land der Legenden
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Kul|tur|sze|ne 〈f. 19; unz.〉 Szene, Milieu, in dem sich ein Großteil der zeitgenössischen Kultur (Kunst u. Wissenschaft) abspielt ● in der internationalen ~ tätig sein; →a. Kultur ... mehr
hy|per|ka|ta|lek|tisch 〈Adj.〉 ~er Vers Vers mit überzähliger Schlusssilbe [<grch. hyper ... mehr
Sei|ten|büh|ne 〈f. 19; Theat.〉 jede der zu beiden Seiten der Hauptbühne gelegene Bühne, auf der die Dekoration kommender Szenen vorbereitet wird; →a. Hauptbühne ... mehr
Anzeige