Anzeige
Po|pu|la|ti|ons|dich|te 〈f. 19; unz.; Ökol.〉 durchschnittliche Zahl von Individuen einer Art (Menschen, Tiere od. Pflanzen), auf eine bestimmte Fläche bezogen ● eine hohe, geringe ~ aufweisen; die ~ der Kröten hat zugenommen
De|kom|pen|sa|ti|on 〈f. 20; Med.〉 deutlich erkennbares Nachlassen der Leistungsfähigkeit eines Organs, bes. des Herzens, das durch Kompensation überbeansprucht wurde; Ggs Kompensation ( … mehr
On|li|ner 〈[–l–] m. 3; IT; umg.〉 jmd., der Onlinedienste bzw. das Internet nutzt, Internetnutzer