Hy|po|spa|die auch: Hy|pos|pa|die 〈f. 19; Med.〉 angeborene Harnröhrenmissbildung [<grch. hypo ”unter“ + span ”ziehen“]
Teilen:
Hy|po|spa|die auch: Hy|pos|pa|die 〈f. 19; Med.〉 angeborene Harnröhrenmissbildung [<grch. hypo ”unter“ + span ”ziehen“]
© wissenschaft.de
Ger|fal|ke 〈m. 17; Zool.〉 bes. kräftiger Falke nord. Tundren u. Waldgebiete, oft als Jagdfalke eingesetzt: Falco rusticolus; Sy Gierfalke ... mehr
Li|lie 〈[–lj] f. 19〉 1 〈Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Liliengewächse (Liliaceae) mit großen, trichterförmigen Blüten, die meist einzeln od. zu wenigen in lockeren Trauben od. Dolden aufrecht stehen: Lilium 2 Sinnbild der Reinheit u. Unschuld ... mehr
im|mer|grün 〈Adj.; Bot.〉 ständig grün bleibend, nicht abfallend, nicht die Blätter, Nadeln abwerfend ● ~e Bäume, Pflanzen