Hy|po|te|nu|se 〈f. 19; Geom.〉 die dem rechten Winkel gegenüberliegende Seite eines Dreiecks; →a. Kathete [<grch. hypo ”unter“ + teinein ”spannen, sich erstrecken“]
Teilen:
Hy|po|te|nu|se 〈f. 19; Geom.〉 die dem rechten Winkel gegenüberliegende Seite eines Dreiecks; →a. Kathete [<grch. hypo ”unter“ + teinein ”spannen, sich erstrecken“]
© wissenschaft.de
Ton|be|zeich|nung 〈f. 20; Mus.〉 Bezeichnung der Töne durch Buchstaben (c, d, e, f usw.)
Christ|mas|ca|rol 〈[krismskærl] n. 15; Mus.〉 traditionelles englisches Weihnachtslied [engl., ”Weihnachtslied“]
Frei|luft|spie|le 〈Pl.〉 Theater– od. Freizeitspiele im Freien; →a. Open Air ... mehr