Hyp|so|me|ter 〈n. 13〉 Thermometer zum Bestimmen der Höhe eines Ortes aus dem Siedepunkt des Wassers, der mit zunehmender Höhe abnimmt [<grch. hypsos ”Höhe“ + metron ”Maß“]
Teilen:
Hyp|so|me|ter 〈n. 13〉 Thermometer zum Bestimmen der Höhe eines Ortes aus dem Siedepunkt des Wassers, der mit zunehmender Höhe abnimmt [<grch. hypsos ”Höhe“ + metron ”Maß“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
frisch|ge|wa|schen auch: frisch ge|wa|schen 〈Adj.〉 soeben, vor kurzer Zeit gewaschen ... mehr
Son|nen|stern 〈m. 1; Zool.〉 farbenprächtiger Seestern der Nordsee: Solaster papposus
Se|gno auch: Seg|no 〈[snjo] n.; –s, –s od. Se|gni [snji]; Mus.〉 Zeichen im Notentext zur Kennzeichnung der Stellen für die Wiederholung ... mehr