Ike|ba|na 〈n.; – od. –s; unz.〉 japanische Kunst des Blumensteckens [<jap. ike ”lebend“ + bana ”Blume“]
Teilen:
Ike|ba|na 〈n.; – od. –s; unz.〉 japanische Kunst des Blumensteckens [<jap. ike ”lebend“ + bana ”Blume“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Mee|res|luft 〈f. 7; unz.; Pl. nur poet.〉 1 〈Met.〉 (vom Nordatlantik nach Mitteleuropa gelangende) feuchte, milde Luftmassen 2 Seeluft (salzhaltige Luft) ... mehr
Li|te|ra|tur|his|to|ri|ker 〈m. 3〉 = Literarhistoriker
Lehr|gang 〈m. 1u〉 zeitlich begrenzte, schulmäßige Ausbildung in einem Fach bzw. in einer Fächergruppe ● ~ für Erste Hilfe