Ik|tus 〈m.; –, – od. Ik|ten〉 1 Stoß, Schlag 2 〈Metrik〉 bes. starke Betonung, nachdrückliche Hebung 3 〈Med.〉 plötzl. auftretendes, schweres Krankheitsmerkmal [<lat. ictus ”Hieb, Stoß“]
Teilen:
Ik|tus 〈m.; –, – od. Ik|ten〉 1 Stoß, Schlag 2 〈Metrik〉 bes. starke Betonung, nachdrückliche Hebung 3 〈Med.〉 plötzl. auftretendes, schweres Krankheitsmerkmal [<lat. ictus ”Hieb, Stoß“]
© wissenschaft.de
Prall|topf 〈m. 1u; Kfz〉 in die Lenksäule eingebaute, topfförmige Ausbuchtung, die bei einem Aufprall einen Teil der Aufprallenergie durch Verformung schluckt u. so die Aufschlagwucht für den Fahrer vermindert
en vogue 〈[ã vog] Adv.〉 beliebt, in Mode, im Trend ● kurze Röcke sind ~ [frz.]
Dra|chen|baum 〈m. 1u; Bot.〉 Angehöriger einer trop. Gattung baum– od. strauchartiger Liliengewächse: Dracaena; Sy Drazäne ... mehr