Im|mun|ab|wehr 〈f.; –; unz.; Med.〉 Fähigkeit des Organismus, Antigene (körperfremde Substanzen) mithilfe des Immunsystems abzuwehren ● Gifte aus der Umwelt schwächen die ~
Teilen:
Im|mun|ab|wehr 〈f.; –; unz.; Med.〉 Fähigkeit des Organismus, Antigene (körperfremde Substanzen) mithilfe des Immunsystems abzuwehren ● Gifte aus der Umwelt schwächen die ~
© wissenschaft.de
Ace|ro|la 〈[–ts–] f. 10; Bot.〉 aus Mittelamerika stammende Kirschenart (Westindische Kirsche), die den höchsten Vitamin–C–Gehalt aller Früchte besitzt [span. <arab. az–zu’rur ... mehr
Durch|fall 〈m. 1u〉 1 〈Med.〉 rasche u. häufige, dünnflüssige Darmentleerung; Sy Diarrhö ... mehr
be|klop|fen 〈V. t.; hat〉 1 etwas ~ wiederholt klopfend berühren 2 〈Med.〉 jmdn. ~ = abklopfen ... mehr