Im|puls|ge|ne|ra|tor 〈m. 23; El.〉 Vorrichtung zum Erzeugen von elektr. Impulsen
Teilen:
Im|puls|ge|ne|ra|tor 〈m. 23; El.〉 Vorrichtung zum Erzeugen von elektr. Impulsen
© wissenschaft.de
Stand|lei|tung 〈f. 20〉 ständig betriebene Datenübertragungsleitung zw. zwei od. mehreren EDV–Anlagen
Men|schen|raub 〈m. 1; unz.; Rechtsw.〉 Überwältigung von Menschen durch List, Gewalt od. Drohung u. ihre Entführung
Ge|hirn|er|schüt|te|rung 〈f. 20; Med.〉 durch stärkere Gewalteinwirkungen auf den Schädel entstandene Störung der Gehirntätigkeit, die meist mit Bewusstlosigkeit, Erinnerungsschwund für die Zeit des Unfalls u. vorher sowie mit Erbrechen verbunden ist: Commotio cerebri