In|du|ra|ti|on 〈f. 20; Med.〉 Verhärtung von Gewebe infolge bindegewebiger Durchwachsung u. Bindegewebsvermehrung [<lat. induratio; zu in… ”hinein…“ + durus ”hart“]
Teilen:
In|du|ra|ti|on 〈f. 20; Med.〉 Verhärtung von Gewebe infolge bindegewebiger Durchwachsung u. Bindegewebsvermehrung [<lat. induratio; zu in… ”hinein…“ + durus ”hart“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Tromm|ler 〈m. 3; Mus.〉 jmd., der die Trommel schlägt; →a. Schlagzeuger ... mehr
Kul|tur|schaf|fen|de(r) auch: Kul|tur Schaf|fen|de(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 1 〈im Nationalsozialismus〉 Künstler, Schriftsteller, Schauspieler (als Angehöriger der Reichskulturkammer) ... mehr
Su|per|com|pu|ter 〈[–pju:–] m. 3; IT〉 Computer, der dem höchsten Wissensstand entspricht u. mit der schnellsten Prozessorgeschwindigkeit arbeitet