In|farkt 〈m. 1; Med.〉 Absterben des Gewebes eines begrenzten Organteils durch Unterbrechung der Blutversorgung (Herz~) [<neulat. infarctus für lat. infartus, Part. Perf. zu infarcire ”hineinstopfen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Infarkt
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ge|viert 〈n. 11〉 1 Rechteck, (bes.) Quadrat 2 〈Bgb.〉 Grubenausbau, aus vier Holzbalken od. Eisenträgern bestehender, rechteckiger Rahmen zur Abstützung von Gestein, das zum Zusammenbrechen neigt ... mehr
Ur|auf|füh|rung 〈f. 20〉 erste Aufführung eines Theater–, Musikstücks od. Films (im Unterschied zu den nachfolgenden Erstaufführungen in anderen Ländern od. Städten)
Kon|ser|ve 〈[–v] f. 19〉 1 Blechdose od. Glas mit eingekochtem Obst, Gemüse, Fleisch usw., das sich, luftdicht verschlossen, lange Zeit hält 2 das eingekochte Obst, Gemüse, Fleisch usw. selbst ... mehr
Anzeige