in|fil|trie|ren auch: in|filt|rie|ren 〈V.; hat〉 I 〈V. i.〉 eindringen, einsickern II 〈V. t.〉 1 jmdm. etwas ~ einflößen 2 fremdes Staatsgebiet ~ dort eindringen u. es politisch beeinflussen, unterwandern 3 〈Med.〉 etwas ~ eine Infiltration in etwas hervorrufen ● ~des Wachstum schrankenloses Wachstum bösartiger Geschwülste, indem die Geschwulstzellen in das gesunde Nachbargewebe einwachsen [<lat. in… ”hinein“ + filtrieren]
Wahrig Wissenschaftslexikon
infiltrieren
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Erd|far|be 〈f. 19〉 anorgan. Pigmentfarbstoff (z. B. Ocker, Caput mortuum), der als farbiges Mineral vorkommt u. in Pulverform im Handel ist u. für sämtliche Anstrichzwecke verwendet wird
Fla|men|co 〈m. 6; Mus.〉 andalus. Lied u. Tanzlied [span.]
ansteu|ern 〈V. t.; hat〉 1 auf etwas hin–, zusteuern 2 〈El.; IT〉 auf Programmfunktionen, Komponenten od. Geräte zugreifen u. diese steuern ... mehr
Anzeige