In|flu|enz 〈f. 20〉 1 Einfluss, Einwirkung 2 〈El.〉 Trennung der Ladung eines ursprüngl. neutralen Körpers durch die Einwirkung eines elektrischen (od. magnetischen) Feldes [zu lat. influere ”hineinfließen“]
Teilen:
In|flu|enz 〈f. 20〉 1 Einfluss, Einwirkung 2 〈El.〉 Trennung der Ladung eines ursprüngl. neutralen Körpers durch die Einwirkung eines elektrischen (od. magnetischen) Feldes [zu lat. influere ”hineinfließen“]
© wissenschaft.de
Forst|zei|chen 〈n. 14〉 in das Holz eingeschlagenes Zeichen, das an stehenden Bäumen zu erkennen gibt, dass der Stamm gefällt werden soll
Wür|ger 〈m. 3〉 1 〈Zool.〉 Angehöriger einer Familie der Singvögel, die ihre Beute (Insekten, Jungvögel, Kleinsäuger) auf Vorrat schlagen: Laniidae 2 〈Bot.〉 = Sommerwurz ... mehr
brand|neu 〈Adj.; umg.; verstärkend〉 ganz neu (Kleidung, Musik, Trends)