In|fu|si|on 〈f. 20; Med.〉 das Einführen größerer Flüssigkeitsmengen in den Körper mit Hohlnadeln [<lat. infusio ”Aufguss“; zu infundere ”aufgießen“]
Teilen:
In|fu|si|on 〈f. 20; Med.〉 das Einführen größerer Flüssigkeitsmengen in den Körper mit Hohlnadeln [<lat. infusio ”Aufguss“; zu infundere ”aufgießen“]
© wissenschaft.de
Me|di|zin 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 Wissenschaft vom kranken u. gesunden Menschen, von seiner Gesunderhaltung u. von den Krankheiten u. ihrer Heilung; Sy Heilkunde ... mehr
Pa|ra|psy|cho|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Teilgebiet der Psychologie, das die außersinnl. (okkulten) Erscheinungen untersucht; Sy Metapsychik ... mehr
En|te|ro|skop auch: En|te|ros|kop 〈n. 11; Med.〉 Gerät mit Spiegel zum Untersuchen des Dickdarms, Darmspiegel ... mehr