In|hä|renz 〈f. 20; unz.〉 1 das Innewohnen 2 〈Philos.〉 Verhältnis der Eigenschaften zu ihrem Träger [zu inhärent]
Teilen:
In|hä|renz 〈f. 20; unz.〉 1 das Innewohnen 2 〈Philos.〉 Verhältnis der Eigenschaften zu ihrem Träger [zu inhärent]
© natur.de
Un|ter|ta|ge|ar|bei|ter 〈m. 3; Bgb.〉 Bergarbeiter, der unter Tage, in der Grube arbeitet
Freak 〈[frik] m. 6; umg.〉 1 unangepasster, verrückter Mensch 2 jmd., der eine bestimmte Sache intensiv, fanatisch betreibt (Motorrad~, Musik~) ... mehr
Hir|ten|tä|schel 〈n. 13; Bot.〉 Angehöriges einer Gattung der Kreuzblütler, eines der verbreitetsten Unkräuter, Kraut mit schrotsägeförmigen Grundblättern u. herzförmigen Schötchen: Capsella bursa pastoris; Sy Täschelkraut ... mehr