In|ku|bus 〈m.; –, –ku|ben〉 1 〈bei den Römern〉 Alpdruckdämon 2 〈im MA u. Frühe Neuzeit〉 Ggs Sukkubus 2.1 mit einer Frau buhlender Teufel 2.2 der beim Geschlechtsakt obenliegende Teufel [<lat. incubus; zu incubare ”auf etwas liegen“]
Teilen:
In|ku|bus 〈m.; –, –ku|ben〉 1 〈bei den Römern〉 Alpdruckdämon 2 〈im MA u. Frühe Neuzeit〉 Ggs Sukkubus 2.1 mit einer Frau buhlender Teufel 2.2 der beim Geschlechtsakt obenliegende Teufel [<lat. incubus; zu incubare ”auf etwas liegen“]
© wissenschaft.de
PTFE 〈Chem.; Zeichen für〉 Polytetrafluoräthylen
Ton|art 〈f. 20〉 1 〈Mus.〉 1.1 Beziehung der Tongeschlechter (Dur u. Moll) auf einen Grundton (Dur~, Moll~) 1.2 auf einem Grundton beruhendes System von Tönen als Grundlage von Musikstücken ... mehr
WLAN auch: W–LAN 〈[vela:n] IT; Abk. für engl.〉 Wireless Local Area Network, drahtloses lokales Rechnernetzwerk ... mehr