In|ner|va|ti|on 〈[–va–] f. 20; unz.; Med.〉 1 Versorgung eines Körperteils mit Nerven 2 Leitung nervöser Reize hin zu den Organen [zu lat. innervis]
Teilen:
In|ner|va|ti|on 〈[–va–] f. 20; unz.; Med.〉 1 Versorgung eines Körperteils mit Nerven 2 Leitung nervöser Reize hin zu den Organen [zu lat. innervis]
© wissenschaft.de
Wund|starr|krampf 〈m. 1u; unz.; Med.〉 mit Krämpfen einhergehende, lebensgefährliche Infektion durch den Tetanusbazillus; Sy Tetanus ... mehr
Do|ku|soap 〈[–sop] f. 10; TV; umg.〉 Fortsetzungsreihe od. –serie im Fernsehen, die Szenen aus dem wirklichen Leben zeigt u. diese mit unterhaltenden Sequenzen durchzieht
nich|tig 〈Adj.〉 1 unbedeutend, belanglos, wertlos 2 〈Rechtsw.〉 ungültig ... mehr