in|oku|lie|ren 〈V. t.; hat〉 1 einimpfen 2 〈Bot.〉 aufpfropfen 3 〈Med.; früher〉 Krankheitserreger ~ absichtlich übertragen; →a. impfen [<lat. inoculare]
Teilen:
in|oku|lie|ren 〈V. t.; hat〉 1 einimpfen 2 〈Bot.〉 aufpfropfen 3 〈Med.; früher〉 Krankheitserreger ~ absichtlich übertragen; →a. impfen [<lat. inoculare] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
mo|no|zy|klisch auch: mo|no|zyk|lisch 〈Adj.; Chem.〉 ~e Verbindungen organ.–chem. Verbindungen, deren Atome in nur einem Ring angeordnet sind; ... mehr
Schlei|er|eu|le 〈f. 19; Zool.〉 einheimische, schlanke, helle Eule: Tyto alba
Na|sen|spie|ge|lung 〈f. 20; Med.〉 Untersuchung des Naseninnern mit einem Nasenspiegel; Sy Rhinoskopie ... mehr