Anzeige
Ri|bo|nu|kle|in|säu|re auch: Ri|bo|nuk|le|in|säu|re 〈f. 19; unz.; Abk.: RNS, engl.: RNA; Biochem.〉 eine Nukleinsäure, die als Zuckerkomponente die Ribose enthält, sie besitzt u. a. wichtige Funktionen bei der Übertragung der genetischen Informationen des Zellkerns zu den Orten der Proteinbiosynthese u. bei der Proteinbiosynthese selbst; … mehr
Hei|del|bee|re 〈f. 19; Bot.〉 1 Angehörige einer Gattung der Heidekrautgewächse, Halbstrauch mit meistens blau–schwarzen Beeren: Vaccinium myrtillus 2 Frucht der Heidelbeere ( … mehr
Sze|nen|wech|sel 〈[–ks–] m. 5; Film; Theat.〉 Bildwechsel mit Veränderung der Kulissen, Übergang von einem Schauplatz zu einem anderen