In|tel|li|genz 〈f. 20; unz.〉 1 rasche Auffassungsgabe, Klugheit, geistige Begabung, enorme Verstandeskraft 2 Gesamtheit der geistig Schaffenden ● ein Wissenschaftler von außerordentlicher ~; das ist keine Frage der ~, sondern des Fleißes; die deutsche, europäische ~; emotionale ~ Fähigkeit, Gefühle verstandesmäßig wahrzunehmen; künstliche ~ 〈IT〉 Nachahmung der menschlichen Intelligenz durch Computer(programme) [<lat. intelligentia ”Begriff, Idee, Einsicht, Verständnis“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Intelligenz
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
kas|sa|to|risch 〈Adj.; Rechtsw.〉 auf Kassation beruhend, in der Art einer K.
thro|nen 〈V. i.; hat〉 feierlich sitzen ● am obersten Ende der Tafel ~; auf einem Sessel ~; ~de Madonna 〈Mal.〉
Mund|glied|ma|ßen 〈Pl.; Zool.〉 die zu Mundwerkzeugen ausgebildeten u. der Nahrungsaufnahme dienenden Kopfgliedmaßen der Gliederfüßer (Arthropoden); Sy Mundwerkzeuge ... mehr
Anzeige