In|ten|si|me|ter 〈n. 13; Phys.〉 Gerät zum Messen der Intensität von Strahlen, bes. Röntgenstrahlen [<lat. intensio ”Spannung“ + grch. metron ”Maß“]
Teilen:
In|ten|si|me|ter 〈n. 13; Phys.〉 Gerät zum Messen der Intensität von Strahlen, bes. Röntgenstrahlen [<lat. intensio ”Spannung“ + grch. metron ”Maß“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
in|oku|lie|ren 〈V. t.; hat〉 1 einimpfen 2 〈Bot.〉 aufpfropfen ... mehr
♦ Ma|dri|ga|lon 〈n. 11; Mus.〉 Madrigal mit mehr als 15 Zeilen
Oxi|ran 〈n. 11; Chem.〉 = Epoxid