In|ten|si|me|ter 〈n. 13; Phys.〉 Gerät zum Messen der Intensität von Strahlen, bes. Röntgenstrahlen [<lat. intensio ”Spannung“ + grch. metron ”Maß“]
Teilen:
In|ten|si|me|ter 〈n. 13; Phys.〉 Gerät zum Messen der Intensität von Strahlen, bes. Röntgenstrahlen [<lat. intensio ”Spannung“ + grch. metron ”Maß“]
© damals.de
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Flö|te 〈f. 19〉 1 〈Mus.〉 1.1 Blasinstrument aus Holz, Gold– od. Silberlegierung mit einem Rohr, längs od. seitl. angeblasen (Block~, Quer~) 1.2 Blasinstrument aus Holz aus einem od. mehreren nebeneinanderliegenden Rohren (Hirten~, Pan~) ... mehr
Beut|ler 〈m. 3; Zool.〉 = Beuteltier
Si|zi|li|a|na 〈f.; –, –nen; Mus.〉 = Siciliana