In|ter|net 〈n. 15; unz.; IT〉 internationales Computernetz, Verband lokaler Netzwerke mit mehreren Millionen Benutzern; →a. Intranet ● im ~ surfen gezielt od. wahllos im Internet durch das Anklicken von Links u. Aufrufen von Webseiten nach Informationen suchen [verkürzt <engl. international ”international“ + net(work) ”Netz(werk)“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Internet
Weitere Artikel aus der Redaktion
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Schleu|der 〈f. 21〉 1 〈Antike〉 Wurfgerät für Steine od. Bleikugeln aus zwei durch ein taschenartiges Lederstück verbundenen Riemen od. Stricken, von denen einer nach dem Schwingen um den Kopf losgelassen wird (Band~) 2 〈MA〉 das gleiche, an einem Stab befestigte Wurfgerät für Brandkugeln (Stab~) ... mehr
Hy|per|no|va 〈[–va] f.; –, –no|vae [–v:]; Astron.〉 Explosion eines sehr massiven Sterns, bei der sehr viel Energie freigesetzt wird, Magnetfelder entstehen u. ein schwarzes Loch zurückbleibt [<Hyper… ... mehr
Pur|pur|schne|cke 〈f. 19; Zool.〉 Vorderkiemer wärmerer Meere, dessen Purpurdrüse einen zunächst gelben, am Sonnenlicht sich purpurn färbenden Stoff absondert, der früher zur Stofffärberei verwendet wurde: Nucella lapillus, Purpurea lapillus