In|tu|ba|ti|on 〈f. 20; Med.〉 Einführung eines Gummi–, Plastik– od. Metallrohrs in die Luftröhre [<lat. in ”in, hinein“ + tuba ”Trompete“]
Teilen:
In|tu|ba|ti|on 〈f. 20; Med.〉 Einführung eines Gummi–, Plastik– od. Metallrohrs in die Luftröhre [<lat. in ”in, hinein“ + tuba ”Trompete“]
© wissenschaft.de
trig|gern 〈V. t. u. V. i.; hat〉 1 〈El.; IT〉 (durch Betätigen eines Schalters oder einer Taste) eine Schaltung, einen Schaltvorgang auslösen, aktivieren 2 〈fig.〉 etwas ~ einen Vorgang anstoßen, einen Prozess auslösen ... mehr
Lou|is|quinze 〈[luikz] n.; –; unz.〉 der unter Ludwig XV. (1723–1774) in Frankreich herrschende Kunst– u. bes. Möbelstil, Rokokostil [frz.]
Klipp|schlie|fer 〈m. 3; Zool.〉 Angehöriger einer zu den Huftieren gehörenden Ordnung der Säugetiere, bewohnt gesellig felsige Gebiete Kleinasiens u. Afrikas: Hyracoidea